Biografie

Biografie

* * *

Bio|gra|fie [biogra'fi:], die; -, Biografien [biogra'fi:ən], Biographie:
1. Beschreibung des Lebens einer bekannten Person:
die Biografie eines Dichters.
Syn.: Autobiografie, Erinnerungen <Plural>, Memoiren <Plural>.
2. das Leben eines Menschen als Abfolge von Entwicklungen, Erlebnissen usw.:
die Biografie dieses Menschen ist abenteuerlich.
Syn.: Lebenslauf, Vergangenheit.
 
• Autobiografie/Biografie/Bibliografie
Wenn ein (meist prominenter) Mensch persönlich seine Lebenserinnerungen niederschreibt, spricht man von einer Autobiografie.
– Die Kanzlerin schreibt an ihrer Autobiografie.
Mit Biografie wird dagegen zum einen ganz allgemein die Lebensgeschichte bezeichnet:
– Seine Angst vor Hunden liegt in seiner Biografie begründet – als Kind ist er zweimal von einem Hund gebissen worden.
Zum anderen bezeichnet man mit Biografie auch die Beschreibung, die Niederschrift einer Lebensgeschichte. Im Gegensatz zur Autobiografie erzählt der Autor, die Autorin einer Biografie jedoch die Lebensgeschichte einer anderen Person und nicht die eigene:
– Sie schreibt an einer Biografie über Franz Schubert.
Eine Bibliografie dagegen ist ein Literatur-, Bücherverzeichnis:
– Die Bibliografie am Schluss der Arbeit enthält über 700 Titel und ist alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet.

* * *

Bio|gra|fie 〈f. 19〉 = Lebensbeschreibung; oV Biographie [<grch. bios „Leben“ + graphein „schreiben“]

* * *

Bio|gra|fie, Biographie , die; -, -n [spätgriech. biographi̓a, zu: gráphein = schreiben]:
1. Beschreibung der Lebensgeschichte einer Person.
2. Lebenslauf, Lebensgeschichte eines Menschen.

* * *

Bio|gra|fie, (auch:) Biographie, die [spätgriech. biographía, zu: gráphein = schreiben]: 1. Beschreibung der Lebensgeschichte einer Person: Lest ... nur Biographien, denn sie sind Leben ohne Theorie (Spiegel 32, 1987, 56). 2. Lebenslauf, Lebensgeschichte eines Menschen: Der berühmte Brief an den Dekan der philosophischen Fakultät der Bonner Universität gilt - und nicht zu Unrecht - als Wendepunkt in Thomas Manns Biographie (Reich-Ranicki, Th. Mann 60).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • biografie — BIOGRAFÍE, biografii, s.f. Expunere (scrisă şi comentată) a vieţii unei persoane. [pr.: bi o ] – Din fr. biographie. Trimis de paula, 21.06.2002. Sursa: DEX 98  BIOGRAFÍE s. viaţă. (biografie lui Macedonski.) Trimis de siveco, 05.08.2004. Sursa …   Dicționar Român

  • Biografie — Biografie,die:⇨Lebensbeschreibung BiografieLebensbeschreibung,Lebensbericht,Lebensgeschichte,Lebensbild,Lebenserinnerungen,Lebenslauf,Lebensabriss,Werdegang,Entwicklungsgeschichte,Autobiografie,Memoiren,Aufzeichnungen,Vita,Vorleben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Biografie — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Sie liest eine Biographie der Königin …   Deutsch Wörterbuch

  • Biografie — Adi Holzer: Lebenslauf (1997). Adi Holzer vergleicht das Leben mit dem ausbalancierten Drahtseilakt eines Seiltänzers. Eine Biografie (gr. βιογραφία, von βίος bíos „Leben“ und grafie …   Deutsch Wikipedia

  • Biografie — die Biografie, n (Mittelstufe) Beschreibung der Lebensgeschichte von jmdm. Beispiel: Die Biografie des Schriftstellers wurde nach seinem Tod veröffentlicht. Kollokation: seine Biografie schreiben …   Extremes Deutsch

  • Biografie — Bi·o·gra·fie, Bi·o·gra·phie [ fiː] die; , n [ fiːən]; 1 eine Beschreibung des Lebens einer meist berühmten Person <eine Biografie verfassen>: eine Biografie von Charles Dickens schreiben 2 geschr ≈ Lebenslauf || hierzu bi·o·gra̲·fisch,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Biografie — Biograf »Verfasser einer Lebensbeschreibung«: Das Wort ist eine Bildung des 18. Jh.s – vermutlich unter dem Einfluss von frz. biographe – zu griech. bíos »Leben« (vgl. ↑ bio..., ↑ Bio...) und gráphein »schreiben« (vgl. ↑ Grafik). Das Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Biografie: Ein Spiel — ist ein Theaterstück des Schweizer Schriftstellers Max Frisch, das 1967 entstand und am 1. Februar 1968 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt wurde. 1984 legte Frisch eine überarbeitete Neufassung vor. Das von Frisch als Komödie bezeichnete Stück …   Deutsch Wikipedia

  • biografíe — s. f. (sil. bi o gra ), pl. biografíi …   Romanian orthography

  • Biografie — Bi|o|gra|fie 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Lit.〉 Lebensbeschreibung; oV [Etym.: <Bio… + …grafie] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”